
© Teresa Lamers/Museum für angewandte Kunst Wien (MAK)
© Teresa Lamers/Museum für angewandte Kunst Wien (MAK)
Herkunft: | Europa |
Datierung: | 1. Hälfte 20. Jahrhundert |
Materialien: | Silber, Schmucksteine, Glas, Email |
Auftraggeber: | Museum für angewandte Kunst Wien (MAK) |
© Teresa Lamers/Museum für angewandte Kunst Wien (MAK)
Die Oberflächen der Silberobjekte waren von unterschiedlich stark ausgebildeten Korrosionenerscheinungen bedeckt. Daraus ergab sich ein gestörtes Erscheinungsbild für den Betrachter. Ziel war es, durch eine möglichst schonende Reinigung, das ursprüngliche Erscheinungsbild der Objekte wiederherzustellen. Bei der Reinigung kamen, den jeweiligen korrodierten Bereichen entsprechend, verschiedene mechanische sowie physikalische Methoden zum Einsatz.