
© Teresa Lamers/Kunsthistorisches Museum, Wien
© Teresa Lamers/Kunsthistorisches Museum, Wien
Herkunft: | Böhmen |
Datierung: | 1617 |
Materialien: | Glas, Email, Kaltbemalung |
Auftraggeber: | Kunstkammer, Kunsthistorisches Museum, Wien |
© Teresa Lamers/Kunsthistorisches Museum, Wien
Die Scherben des in über 100 Teile zerbrochenen Glashumpen wurden sortiert, zugeordnet und aufgebaut. Nach einer temporären Fixierung mit Papierstreifen und Klebeband wurden die Bruchstücke mit einem im UV-Licht aushärtenden Mittel verklebt.